Absa Cape Epic: Staub, Hitze und maximale Cross-CountryAction. Beim härtesten Marathon-Rennen der Welt liefert sich die MTB-Elite in der südaf rikanischen Steppe auf jeder Etappe einen dramatischen Kampf umPlätze und Sekunden – und mittendrin das BULLS Media Team. Ausgerüstet mit dem BULLS E-STREAM EVO AM 6 und jeder Menge modernster Kameratechnik sind Stefan Sahm, Thomas Dietsch und Ila Stow in der südafrikanischen Steppe auf der Jagd nach den besten Live-Bildern. Am Hinterrad der Spitzenfahrer und Fahrerinnen liefern sie dabei eine spektakuläre nahezu einzigartige Perspektive mitten aus dem Renngeschehen. Hinzu kommen Live-Kommentare mit Einschätzungen zur aktuellen Rennsituation. Alles gleichzeitig zu meistern und dann auf der Abfahrt auch noch an den Führenden dranzubleiben, ist für die KameraFahrer eine echte Herausforderung. „Die größte Challenge für mich ist die Gesamtkoordination während der Etappe. Es passieren so viele Dinge gleichzeitig imRennen und amEnde des Tages bin ich körperlich zwar auch müde, mental aber noch um einiges mehr”, sagt Stefan Sahm, der das legendäre Rennen als Profi bereits drei Mal an der Seite von Karl Platt gewinnen konnte. Für ihn ist die Arbeit des BULLS Media Teams aber „absolut positiver Stress”. Außerdem sei es ein Privileg so nahe an der Action sein zu können. Seit 2016 mittendrin statt nur dabei „Wie cool wäre es eigentlich, einen Fahrer mit ganz vielen Kameras auszustatten und beimRennen mitfahren zu lasse.” Diese Idee kam Sahm gegen Ende seiner Profikarriere während einer Cape-Epic-Etappe – woran man mitten im Rennen halt so denkt. Gemeinsammit dem Südafrikaner Myles Hoppe machte er sich daran diesen genialen Gedanken in die Tat umzusetzen. Das Ergebnis war eine 360-Grad-Kamera, mit der er 2016 erstmals beim Absa Cape Epic an den Start ging. Die Reaktion von Offiziellen, Zuschauern und Fahrern war überwältigend. „Seitdem ist unglaublich viel passiert”, erklärt der „Sahmurai”. „Vom 360-Grad-Konzept haben wir uns wieder verabschiedet und fahren heute nur noch mit einer Brust- und einer Helmkamera. Gleichzeitig haben wir uns bei der Übertragungstechnik deutlich verbessert und können ein extrem hochwertiges und stabiles Signal liefern.” Das Kamera-E-Bike des BULLS Media Teams Um jederzeit optimale Bilder aus den wichtigsten Bereichen des Rennens liefern zu können, ist das BULLS Media Team mit dem E-STREAM EVO AM 6 ausgestattet. „Bergauf bietet ein E-Mountainbike natürlich Vorteile, aber auch in der Abfahrt sind wir mit dem E-STREAM EVO AM 6 und seinem leistungsstarken Fahrwerk optimal aufgestellt”, erklärt Sahm. „Nur so sind wir in der Lage, die Bilder zu liefern, die den Einsatz des BULLS Media Teams so außergewöhnlich machen.” Trotz der größtmöglichen Batteriekapazität wird an jeder Versorgungsstation vorsorglich der Akku gewechselt. Hier gibt es dann für Fahrer oder Fahrerin und Maschine neue Energie. Nach den Erfahrungen und den vielen positiven Reaktionen beim Absa Cape Epic war das BULLS Media Team auch beim Swiss Epic am Start. Weitere Live-Übertragungen, um die volle Race-Action auch bei anderen Rennen einzufangen, sind in Planung. „Wir arbeiten ständig an Verbesserungen und wollen uns neuen Herausforderungen stellen”, sagt Sahm. „Es bleibt also spannend.” Absa Cape Epic 2022 Swiss Epic 2022 M E D I A T E A M Voller E-MTB-Einsatz für spektakuläre Live-Bilder 132
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMTE=