Zweirad Trautwein - ZEG Magazin RAD & E-BIKE EQUIPMENT 2022

177 Alle angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der ZEG. TREKKING SÄTTEL BROOKS Flyer Ar t.Nr.: 060-28926, Flyer honig Decke (Herren) Ar t.Nr.: 060-28927 Flyer S (Damen) schwarze Decke Ar t.Nr.: 060-28925, schwarz (Herren) je 150,00 € Die glatt polierte Kernlederdecke bietet minimale Reibung und optimale Bewegungsfreiheit. Das Federsystem sorgt für optimale Dämpfung. Der Flyer ist ein klassischer Sattel für Langstrecken und Trekking-Touren. BROOKS Pre-Aged B 67 City/Touren Ar t.Nr.: 060-28932, Herren, Dark Tan je 155,00 € Auch erhältlich: Ar t.Nr.: 060-28933, Damen, Dark Tan Das Kernleder wurde mit speziellen natürlichen Ölen und Wachsen vorbehandelt. Ergebnis: Weiches geschmeidiges Leder vom ersten Tag an. Die strapazierfähige Kernlederdecke passt sich der persönlichen Anatomie des Fahrers optimal an. Keine Behandlung mit Proofide-Lederfett erforderlich. In Verbindung mit der optimal eingestellten Spiralfederung garantiert dieser Sattel stundenlanges Fahrvergnügen. BROOKS Lederfett Proofide Ar t.Nr.: 060-28991, 40 mg 14,50 € (Grundpreis: 100 mg = 36,25 €) Speziell zur Behandlung, zum Schutz und zum Imprägnieren von Brooks Ledersät teln, hält das Leder weich und geschmeidig. Wer schon einmal auf einem guten Ledersattel gesessen hat, weiß um den angenehmen Sitzkomfor t dieser Sat telgat tung. Der englische Hersteller Brooks, fer tigt ausschließlich Ledersät tel, deren Kernleder mit speziellen natürlichen Ölen und Wachsen vorbehandelt wird. Brooks Sättel sind sehr strapazierfähig. Das so genannte „Einfahren“ entfällt nahezu. Brooks Lederfett wird am Besten etwas dicker unter den Sattel „geschmiert“. Das Leder holt sich dadurch die nötige Feuchtigkeit. Pflegeanleitung Leder-Sattel Als natürlicher Werkstoff zeichnet sich Leder durch anhaltende Bequemlichkeit und Haltbarkeit aus. Ein neuer Sattel sollte nur mit einem weichen Tuch poliert werden. Achtung: Bitte vermeiden Sie es, sich mit heller Kleidung auf einen feuchten oder frisch polierten Sat tel zu setzen. Das Sat telleder bewahr t seine Geschmeidigkeit durch eine gelegentliche Behandlung mit Brooks-Lederfett. Tragen Sie eine dünne Schicht Lederfett mit weichem Lappen auf die Satteloberfläche auf. Ist das Fett eingezogen - polieren Sie gut nach. Erste Behandlung während der Einfahrzeit danach alle 3 bis 6 Monate (bei Rädern ohne Schutzbleche sollte vor der Benutzung auch eine Schicht Lederfett auf die Sattelunterseite aufgetragen werden, hier bitte nicht nachpolieren). Bitte lassen Sie einen feuchten oder nassen Sattel richtig trocknen, bevor Sie ihn mit Lederfett behandeln oder spannen. Richtige Spannung des Leders garantiert optimale Form und Sitzkomfort Ihres Sattels. Zum Spannen ziehen Sie die Nasenschraube um jeweils 90 Grad an. Vorsicht: Vermeiden Sie ein Überspannen. UNSER TIPP

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMTE=